SAFERPLAY ist ein offener Kurs der auf einem innovativen System basiert und eine neue Methodik des Lernens einführt, die an die aktuellen Bedürfnisse der Nutzer angepasst ist. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf sicherem Spiel in öffentlichen Räumen, incl. Parks. Die Studenten können ihren eigenen Weg des Lernens kreieren und wählen die Intensität, mit der sie sich entwickeln wollen. Dieser Kurs wurde im Rahmen eines EU-geförderten Projekts entwickelt, gefördert vom Erasmus+ Programm der Europäischen Kommission, und ist eine innovative Weiterbildung für Planung, Errichtung und Wartung von sicheren und anspruchsvollen Spielplätzen.
Ist dieser Kurs völlig kostenlos?
SAFERPLAY Open Course ist völlig kostenlos und offen für jede interessierte Person, die daran teilnehmen will.
An wen richtet sich der SAFERPLAY Open Course?
Dieser Kurs richtet sich an Architekten, Designer und Landschaftsarchitekten, Installations- und Wartungspersonal, Hersteller von Spielgeräten und Oberflächen, Sicherheitsbeauftragte und Inspektoren von Spielplätzen, Studenten und Lehrer, die sich mit Erholungs- und Freizeitaktivitäten beschäftigen, lokale und regionale öffentliche Verwaltungen, Verbraucherschutzbehörden und Stellen, verantwortlich für Freizeit- und Erholungsgebiete in Schulen, Kindergärten, Hotels, etc.
Welche interessanten Themen werde ich finden?
Saferplay Open Course zielt darauf ab, eine neue Kooperation zwischen Universitäten, Forschungsinstitutionen, Experten, Dozenten von Aus- und Weiterbildung und den Akteuren, die für die Gestaltung und Sicherheit von Spielplätzen verantwortlich sind (Architekten und Planer, Unternehmen und Behörden und deren Mitarbeiter), aufzubauen. Die Nutzung von innovativen Methoden basierend auf ICT und offenen Bildungsressourcen und schafft eine maßgeschneiderte und kundenspezifische Weiterbildung zu Planung, Errichtung und Wartung von sicheren und anspruchsvollen Spielplätzen. Freier Zugang zu dem innovativen Inhalt und innovative Lernmethoden sind auf die Bedürfnisse der angesprochenen Zielgruppe abgestimmt. Saferplay soll als Plattform für den Austausch von Erfahrungen und gemeinsamen Lernen zwischen allen Akteuren dienen.
Gibt es Voraussetzungen, um an diesem Kurs teilzunehmen?
Sie müssen nur Interesse an Planung, Errichtung und Wartung von sicheren und anspruchsvollen Spielplätzen und große Begeisterung für das Lernen haben.
Werde ich bei Abschluss dieses Kurses ein Zeugnis erhalten?
Ja, am Ende des Kurses wird der Student ein Abschlusszeugnis des Kurses erhalten. Zusätzlich wird jedes bestandene Modul mit einem Zertifikat belohnt, welches durch ein Symbol auf dem Abschlusszeugnis dargestellt wird.
Kann ich Module aus verschiedenen Lernwegen wählen, um die Weiterbildung abzuschließen?
Ja, der Nutzer kann die zu absolvierenden Module frei wählen, wenn er diese Module als sinnvoll für sich erachtet. Außerdem kann auch mehr als ein Lernweg beschritten werden.
Muss ich an allen Modulen des Kurses teilnehmen, um ein Abschlusszeugnis zu erhalten?
Nein, es ist nicht notwendig, alle Module zu abzuschließen.
Was brauche ich, um an diesem Kurs teilzunehmen?
Sie können den Kurs auf Ihrem Computer, Tablet oder Handy wahrnehmen. Sie brauchen nur eine Internetverbindung!.
Wann beginnt dieser Kurs?
Planmäßig wird der Kurs ab Februar 2018 zur Verfügung stehen, aber es gibt kein Enddatum. Dies erlaubt den Teilnehmern zu jeder Zeit zu den Inhalten zurück zu kehren, um ihr Wissen zu erweitern, nicht wie bei MOOC (massive online free and open course), welcher ein festgelegtes Anfangs- und Enddatum besitzt. Dies ist eines der innovativen Momente des Saferplay Open Course.